Direkt zum Inhalt
KipetzoKipetzo
Zecken bei Hunden: So schützt du deinen Vierbeiner im Alltag

Zecken bei Hunden: So schützt du deinen Vierbeiner im Alltag

Sobald es draußen wieder wärmer wird, sind sie da: Zecken. Und wer mit Hund unterwegs ist, weiß – früher oder später erwischt es jeden. Zecken sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Deshalb ist es wichtig, dass du weißt, wie du damit umgehst, wenn dein Hund eine Zecke hat.

Wo lauern Zecken überhaupt?

Zecken lieben feuchte, schattige Umgebungen – also Wiesenränder, Unterholz, hohe Gräser oder Parks. Besonders aktiv sind sie bei Temperaturen ab etwa 7 Grad. Wenn du mit deinem Hund regelmäßig draußen unterwegs bist, solltest du ihn am besten nach jedem Spaziergang absuchen – vor allem an Kopf, Ohren, Hals, Brustbereich und zwischen an den Pfoten.

Zecke entdeckt – was jetzt?

Ruhe bewahren! Auch wenn du Zecken bestimmt am liebsten sofort loswerden willst, kommt es auf die richtige Entfernung an. Viele greifen zur Pinzette oder Zeckenzange – aber dabei kann es leicht passieren, dass die Zecke gequetscht oder zerrissen wird. Und genau das erhöht das Risiko, dass Krankheitserreger wie Borreliose übertragen werden.

Unser Tipp: KICK THE TICK Zeckenvereiser

Mit unserem KICK THE TICK kannst du die Zecke sicher vereisen, bevor du sie entfernst. Das senkt die Gefahr, dass die Zecke beim Herausziehen zerreißt – und damit auch das Risiko einer Infektion für deinen Hund.

Der Clou:
✔️ Innovative Vereisungstechnologie
✔️ Einfache Anwendung ohne Quetschen
✔️ Auch für Menschen geeignet – also auch perfekt für Herrchen und Frauchen

Gerade wenn du viel draußen bist oder auch mal in Gebiete reist, wo es besonders viele Zecken gibt, ist KICK THE TICK dein idealer Begleiter für unterwegs.

Und danach?

Beobachte die Bissstelle ein paar Tage lang. Wenn sie sich rötet, anschwillt oder dein Hund ungewöhnlich träge wirkt, solltest du vorsichtshalber die Tierärztin oder den Tierarzt aufsuchen. In den meisten Fällen passiert nichts – aber es ist gut, aufmerksam zu bleiben.

Fazit

Zecken lassen sich nicht komplett vermeiden – aber du kannst das Risiko für deinen Hund deutlich verringern, wenn du vorbereitet bist. Neben einem passenden Zeckenschutz ist die richtige Entfernung im Ernstfall entscheidend. Mit KICK THE TICK hast du dafür die perfekte Lösung parat – schnell, sicher und unkompliziert.

Warenkorb 0

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf